Sprache
Call us on +43 316 231505

Maximierung der Gewinnung aus Steinbrüchen

Maximieren Sie die Erträge und verwandeln Sie Steinbruchabfälle und Nebenprodukte in neue Einnahmequellen.
Longcliffe-Quarries-Feed-Material-580x440

Was wird als „Steinbruchabfall“ bezeichnet?

In jeder Phase des Abbauprozesses fallen Nebenprodukte in Form von Abraum, Vorsiebmaterial oder Brechsand an. Diese werden von den Steinbruchbetreibern häufig als Abfälle mit geringem oder gar keinem kommerziellen Marktwert eingestuft, da sie einen hohen Anteil an Ton oder Feinanteilen aufweisen oder andere inhärente Materialeigenschaften aufweisen, die sie für die Verwendung in hochwertigen Anwendungen ungeeignet machen.

Weltweit werden Milliarden von Tonnen "Steinbruchabfälle" produziert, die häufig entsorgt oder für weniger anspruchsvolle Anwendungen verwendet werden. Wenn jedoch die richtige Technologie zum Einsatz kommt, können diese Nebenprodukte immer noch als hochwertige Materialien für verschiedene Anwendungen, wie die Straßendecken, die Betonherstellung oder die Asphaltproduktion, genutzt werden.

Die Einführung der Nassaufbereitungslösungen von CDE ermöglicht die Umwandlung von Nebenprodukten aus Steinbrüchen in wertvolle Produkte. Dies trägt zur Verringerung der Lagerhaltung vor Ort und zur Verlängerung der Lebensdauer von Mineralgewinnungsanlagen bei. 

Die Wiederverwendung vorhandener und bisher vernachlässigter Materialien liefert:

  • Bewährte Technologie zur Maximierung der Qualität und Quantität der extrahierten Produkte
  • Verlängerte Lebensdauer des Steinbruchs und erhöhte betriebliche Effizienz
  • Reduzierung der Entsorgungs- und Transportkosten
  • Maximaler Prozesswasserverbrauch
  • Langfristig nachhaltige Lösung für die Produktion von Zuschlagstoffen
  • Maximale Wirtschaftlichkeit bei minimaler Umweltbelastung

 

Sprechen Sie noch heute mit unserem Team von Waschexperten, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, das Potenzial Ihres Steinbruchs voll auszuschöpfen.

Projektgeschichten
Longcliffe-Washed-Agg-670x520

Abraum und Vorsiebmaterial

Aufgrund der unterschiedlichen Beschaffenheit von Abraum und Vorsiebmaterial wird eine detaillierte Analyse Ihres Aufgabematerials durchgeführt, um die Menge an kommerziellem Sand und Gesteinsmaterial zu bestimmen, die zurückgewonnen werden kann.

Die Produkte umfassen:

Gewaschene Sande und Zuschlagstoffe für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Straßenbau, Fertigmischungen für Wohn-, Industrie- und Gewerbebauprojekte sowie dekorative Anwendungen.

STEINBRUCHSTAUB / BRECHSAND

Steinbruchstaub ist ein Nebenprodukt, das bei der Zerkleinerung von trockenem Gestein anfällt und wegen seines hohen Feinanteils traditionell als Abfall oder geringwertiges Produkt behandelt wird. Die Nassaufbereitung ermöglicht es den Betreibern, den Feinanteil zu reduzieren und die Körnung zu verfeinern, um einen wertvollen neuen M-Sand herzustellen, der den Spezifikationen für Betonsand entspricht. Der M-Sand ist ideal für die Herstellung von Ziegeln oder Beton.


Broschüre herunterladen
Anfragen
; ;