Sprache
Call us on +43 316 231505
Nassaufbereitungslösungen zur Verbesserung der Betriebseffizienz im alluvialen Bergbau.
AuVert-Mining-670x520

Alluviales Gold befindet sich unter der Oberfläche am Grund von Bächen und Flüssen. Der alluviale Goldabbau ist der Prozess der Goldabbau aus diesen Bächen, Flüssen und Strömen und wird im Allgemeinen als die umweltfreundlichste Methode der Goldabbau angesehen, da es im Vergleich zum Untertagebau weniger Auswirkungen auf die Umwelt hat.

Alluviale Goldabbau entstehen im Laufe der Zeit dort, wo ein Fluss durch goldreichen Boden fließt oder früher einmal geflossen ist. Die Erosionskraft des Wassers trägt das umgebende Gestein aufgrund seiner relativ geringen Dichte ab, während das schwerere Gold nicht bewegt werden kann. Schwemmgold liegt meist in Form von Staub, feinen Flocken oder Klumpen vor.

Alluvialer Bergbau

Der erste Schritt beim alluvialen Goldabbau besteht darin, das ausgebaggerte oder ausgehobene Material zu entnehmen und die kleine Sandfraktion (in der das Gold enthalten ist) von der größeren Mineral- und Gesteinsfraktion zu trennen. In einem typischen alluvialen Bergbauverfahren werden physikalische Trennmethoden wie Siebung und Schwerkrafttrennung eingesetzt, um das Gold von der Mineralfraktion zu trennen.

Unsere bewährten Nassaufbereitungslösungen sind modular aufgebaut und lassen sich leicht in einen bestehenden Alluvialbergbau integrieren, um die Qualität des Endprodukte zu verbessern, das dann einer weiteren Dichtetrennung unterzogen wird, um die schwereren Goldpartikel zurückzugewinnen.

SPRECHEN SIE MIT UNS ÜBER IHR PROJEKT
FALLSTUDIEN
Broschüre herunterladen
Anfragen
; ;